Archivagroup ist Mitglied von OpenPeppol und Certified Access Point Provider.
GERINGERE KOSTEN
SENKUNG DER KOSTEN FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG EINES MASSGESCHNEIDERTEN SYSTEMS ZUM AUSTAUSCH VON DOKUMENTEN INNERHALB ÖFFENTLICHER VERGABEVERFAHREN ZWISCHEN LIEFERANTEN UND DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG.
BEFOLGUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN
GEWÄHR FÜR DIE EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN ZUM AUSTAUSCH VON RECHNUNGEN UND DOKUMENTEN ZWISCHEN LIEFERANTEN UND BUNDESBEHÖRDEN IM ELEKTRONISCHEN FORMAT NACH EINEM XML-STANDARD.
INVESTITIONSMAXIMIERUNG
DA STRUKTURIERTE DATENSÄTZE JEGLICHER FORM VERARBEITET WERDEN, SIND KUNDENSEITIG KEINERLEI INVESTITIONEN ZUR ERSTELLUNG EINES VORGEGEBENEN FORMATS ERFORDERLICH; VIELMEHR WIRD INSBESONDERE DIE NUTZUNG DES KOMMUNIKATIONSKANALS ZUR GENERIERUNG VON EDI-MITTEILUNGEN SOWIE DER ZUGRIFF AUF ALLE INTEGRATIONSMÖGLICHKEITEN AUF EUROPÄISCHER EBENE ERMÖGLICHT.
Ermöglicht die Schnittstellenanbindung der gebräuchlichsten ERPSysteme (SAP, AS400, Microsoft, Oracle etc.) und die Verwaltung beliebiger strukturierter Datensätze über spezifische Kunden- Workflows.
Erlaubt die Nutzung der bereits implementierten, einsatzbereiten PEPPOL-BIS-Profile, ohne sich mit deren Komplexität auseinandersetzen oder für Updates sorgen zu müssen. Dies übernimmt Archiva.
Garantiert mit einer qualifizierten und lokalen Help-Desk- und Projektmanagement-Funktion die vollständige Umsetzung der Integration in das openPEPPOL-Netzwerk, einschließlich aller Funktions- und technischen Tests.
Übermittelte Dokumente lassen sich lesbar machen, um sie bequemer einsehen zu können oder um sie manuell zu integrieren, falls eine direkte Integration durch das System nicht verfügbar ist.
Ermöglicht das Monitoring und die Visualisierung der von den Handelspartnern versendeten und empfangenen Dokumente über ein Web-Portal und die Statusabfrage in Echtzeit zu jeder einzelnen Transaktion.
Auf Basis der aus den Dateien ermittelten Angaben lassen sich die miteinander verknüpften Dokumente des Auftragszyklus präzise rückverfolgen.
Durch Nutzung des PEPPOL-Kanals erfolgt eine native Integration mit allen Dienstleistungen, die auf der Plattform von Archiva bereitgestellt werden, wie etwa die zur Dokumentenarchivierung und -aufbewahrung, EDI und Smart.PA