Archiva ist als EDI Outsourcing Dienstleister genau der richtige Partner und bindet Ihr Unternehmen an den elektronischen Datenaustausch an, ohne dass Sie selbst investieren müssen. Optional übernimmt Archiva dabei auch gleich die revisionssichere Archivierung nach GoBD.
Jetzt kostenlose Beratung anfordern!
EDI (Electronic Data Interchange) ist der wohl wichtigste Faktor bei der Beschleunigung von Prozessen zwischen Kunde, Lieferant und Dienstleister. Für viele Unternehmen kommt der Einsatz einer eigenen EDI Software aufgrund der hohen Investitionskosten nicht in Frage. Über Archivas EDI Clearing Center wickelt Archiva Ihre eingehenden und ausgehenden Transaktionen ab.
✔ Keine eigene EDI Software notwendig
✔ Schnelle Implementierung
✔ Höchste Verfügbarkeit und Sicherheit
✔ Rund um die Uhr Support & Helpdesk
✔ Transparente Abrechnung
✔ Unterstützung aller gängigen EDI Standards
✔ Archiva ist GS1 Solution Provider
Sie sind unzufrieden mit ihrem EDI-Dienstleister? Ihre EDI-Software wird vom Hersteller nicht mehr gepflegt? Sie kommen selbst nicht mehr mit dem Onboarding hinterher? Die Flatrate EDI Lösung ist doch nicht so gedeckelt, wie versprochen?
Archiva sorgt dafür, dass Sie problemlos von Ihrer bestehenden EDI-Software oder Ihres bestehenden EDI-Anbieters zu Archiva wechseln können. Archiva übernimmt die Kommunikation zu Ihren Geschäftspartnern und stellt sicher, dass die Schnittstellen sauber übertragen werden. Archiva kann auch elektronisch archivierte EDI-Belege und den Transport in das Archiv übernehmen und rechtskonform digital archivieren.
Ihre Vorteile:
✔ Unterstützung bei der kompletten Migration
✔ Archiva übernimmt die Abstimmung mit Ihren EDI-Partnern
✔ Übernahme der Transaktionen in ein GoBD konformes Archiv
✔ Festpreisangebot für die Migration
Kunden, Lieferanten oder Dienstleister werden von uns schnell, zuverlässig und innerhalb der vereinbarten Frist an den elektronischen Datenaustausch mit ihnen angeschlossen. Unser EDI-Team sorgt dafür, dass das Onboarding termingerecht über die Bühne geht.
Wir übernehmen das Daten-Mapping und testen die EDI Schnittstelle auf beiden Seiten, bevor der Produktivbetrieb aufgenommen wird. Wir machen kein 1:1 Mapping EDI :Daten, sondern nutzen ein internes Zwischenformat. Supplier oder Kunden, die wir im Laufe anderer EDI Projekte schon einmal angeschlossen haben, können wir für Sie sogar noch schneller an den elektronischen Datenaustausch anbinden, da uns die EDI-Struktur schon bekannt ist. Profitieren Sie von unserem großen Kundenstamm mit schnellerem Onboarding und geringen Anbindungskosten. Dies ist ein erheblicher Vorteil von EDI-Outsourcing gegenüber einer internen EDI-Software.
Ihre Vorteile:
✔ Wir übernehmen das Onboarding der Geschäftspartner
✔ EDI Anbindung auch bei knappem Zeitplan möglich
✔ Schnelleres und günstigeres Onboarding von schon bekannten Unternehmen
✔ Ausführlicher Test der EDI Schnittstelle inkl. Verfahrensdokumentation
Über unsere Webplattform Requiro haben Sie immer alle Vorgänge im Blick. Sehen Sie den Status jedes EDI Belegs, greifen Sie auf die Logdatei jeder Transaktion zu und werden Sie sofort informiert, falls es einmal Probleme geben sollte. Anhand von Reports können Sie wertvolle Informationen zu ein- und ausgehenden EDI Daten sehen. EDI Outsourcing bedeutet also nicht, dass Sie die Kontrolle und Übersicht über den Prozess verlieren. Mit unserem EDI Monitorring bleiben alle Vorgänge transparent und nachvollziehbar. EDI Outsourcing als reine Black Box ist nicht Archivas Philosophie.
Ihre Vorteile:
✔ Alle EDI Transaktionsdaten einsehbar
✔ EDI Originaldaten, EDI Mappings und transformierte Daten einsehbar
✔ Bequem über Weboberfläche von überall nutzbar
✔ Reporting und Auswertungsfunktionen über den Datenverkehr
✔ Elektronische Datenaustausch transparent und nachvollziehbar
Durch die Vielzahl an Kunden hat Archiva mit so gut wie allen EDI Standards schon gearbeitet. Ob im Einzelhandel die EDIFACT Subsets, EANCOM, der italienische Standard INDICOD, ODETTE, VDA aus dem Automobilbereich, oder X12 aus dem US-Amerikanischen Raum. Gleiches gilt für die Übertragungswege: Ob AS2, X400, VAN oder TRFC es gibt nahezu nichts, was Archiva nicht schon einmal gesehen hätte. Und selbst kundeneigene Lösungen können von Archivas hauseigener EDI-Entwicklungsabteilung umgesetzt werden.
Ihre Vorteile:
✔ Unterstützung aller gängigen EDI-Standards
✔ Unterstützung aller gängigen EDI-Schnittstellen
✔ Kundeneigene Lösungen über eigenes Entwicklerteam umsetzbar
Unsere Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001:2013 Information technology – Security techniques – Information security management systems zertifiziert. Anders als in vielen Unternehmen, in denen vielleicht 1 Mitarbeiter der IT-Abteilung für IT-Sicherheit zuständig ist, ist IT-Security für uns absolute Kernaufgabe. Wir treffen die bestmöglichsten technischen und organisatorischen Maßnahmen um die Dokumente und Daten unserer Kunden gegen Angriffe von außerhalb wie auch von innerhalb zu schützen.
Ihre Vorteile:
✔ Archiva besitzt und betreibt eigene Rechenzentren
✔ ISO 27001 zertifiziert
✔ Ein eigenes Team von Sicherheitsexperten
✔ IT-Sicherheit ist unsere Kernaufgabe
Die Verfügbarkeit unseres EDI-Services ist für den Unternehmenserfolg unserer Kunden kritisch. Eine nicht erhaltene Bestellung kann für Kunden und Lieferanten einen erheblichen finanziellen Schaden darstellen. Deswegen sind unsere Systeme mehrfach redundant angebunden, mit eigenem Stromgenerator versehen und untereinander gespiegelt. In den letzten 7 Jahren erreichten wir damit – ausgenommen von geplanten und angekündigten Wartungsarbeiten – eine Verfügbarkeit von 100,00%.
Ihre Vorteile:
✔ Mehrfach redundante Netzverbindung über verschiedene Anbieter
✔ Rechenzentren mit eigenem Dieselaggregat
✔ 100% Uptime in den letzten 7 Jahren
Elektronischer Datenaustausch ist nicht mehr nur ein Thema, bei dem es um Prozessbeschleunigung oder Kosteneinsparung geht. Lieferanten, mit denen kein elektronischer Datenaustausch möglich ist, haben einen strategischen Nachteil gegenüber den EDI-fähigen Konkurrenten. Gerade große Einkäufer von Waren und Dienstleistungen bevorzugen in ihren Lieferantenbewertungen eben solche Supplier, mit denen ein einfacher Austausch von Auftrags- und Lieferdokumenten möglich ist.
Als EDI Dienstleister übernimmt Archiva die Übertragung und das Datenmapping der eingehenden und ausgehenden Meldungen. Für zahlreiche Kunden aus dem Einzelhandel zum Beispiel empfängt und sendet Archiva EANCOM Nachrichten wie ORDERS (Bestellungen), ORDRSP (Auftragsbestätigung), DESADV (Lieferavis) oder INVOIC (Rechnung). Archivas Kunden erhalten dabei die Daten in einem Format, welches Ihr ERP- oder Warenwirtschafts-System versteht, bzw. sendet die Daten so, wie Ihr System sie bereitstellt. Archivas EDI Clearing Center übernimmt dabei das Datenmapping und die komplette Transaktionsabwicklung.
Fordern Sie eine kostenlose Beratung zu Archivas Dienstleistungen rund um den elektronischen Datenaustausch an.